Veranstaltungen in Tramin und Umgebung

Die Traminer Festsaison beginnt im August mit dem traditionellen Nudelfest. Von da organisiert jedes Wochenende ein anderer Verein ein Sommerfest auf dem dorfeigenen Festplatz. Mit demHerbstfest endet die Festsaison und es beginnt die Törggelezeit.

Ein besonderes Erlebnis ist das Weingassl, welches Ende Oktober stattfindet. Dabei verwandelt sich Dorfkern von Tramin in eine große Weinverkostung, bei der alle dorfansässigen

In den Sommermonaten Juli, August und September lädt das Weindorf Tramin zum abendlichenDorfbummel. Bis 22.00 Uhr bleiben die Geschäfte geöffnet und ein Rahmenprogramm mit Musik und Unterhaltung

Etwas außerhalb der Saison, am Faschingsdienstag und zwar in jedem ungeraden Jahr, findet der bekannte Traminer Faschingsumzug „Egetmann“ statt. In den geraden Jahren wird der traditionsreiche „Egetmann“ durch den Kinder-Egetmann-Faschingsumzug

Traminer Veranstaltungen

  • Egetmann Umzug – (Faschingsdienstag ungerade Jahre Erwachsenenumzug, gerade Jahre Kinderumzug)
    Der traditionelle Egetmann-Faschingsumzug zieht ab 13.00 Uhr vom Festplatz durch die schmale Dorfgasse zum Rathausplatz.
  • Wandertag zur Apfelblüte – (April)
    IVV – Internationaler Volkssportverband. Internationaler Wandertag durch blühende Obstwiesen und Weinberge über eine gut ausgeschilderte Strecke von 12-15 km.
  • Kultur und Wander-Woche – (April)
    IVV – Internationaler Volkssportverband. Geführte Wanderwoche durch die einzigartige Natur des Südtiroler Unterlandes bis nach Meran, nach Bozen und in die Lagunenstadt Venedig. Dabei können Sie Kultur, Geselligkeit und Natur hautnah erleben.
  • Nordic Walking Week – (April)
    Geführte Nordic-Walking-Woche im Rahmen des internationalen Volkssportverbandes durch die einzigartige Südtiroler Landschaft mit Besichtigung vieler Kultur- und Naturdenkmäler.
  • Feier der Schützenkompanie – (Mai)
    Jubiläumsfeier der Schützenkompanie Tramin in historischen Trachten mit Fahnenweihe. Großer Festbetrieb am Festplatz Tramin.
  • Gewürztraminer Kuchl mit Genuss – (Mai)
    Die Köche von Traminer Restaurants kochen zum Gewürztraminer passende Köstlichkeiten.
  • s’Traminer Dorfleben – (Juli – September)
    Jeweils am Mittwochabend zeigen die Traminer Bürger im verkehrsfreien Ortskern ihre Kultur, ihr Brauchtum und ihr Handwerk verbunden mit viel Unterhaltung, Spaß, Spiel und Musik. Zudem halten die Kaufleute ihre Geschäfte auch am Abend für Sie geöffnet.
  • Junior als Gast – (Juli – August)
    Kinder sind bei uns gern gesehene Gäste. Von Mitte Juli bis Ende August haben wir für unsere jüngsten Besucher ein ganz besonderes Programm zusammengestellt: Malen, Basteln, Erlebniswanderungen, kurzum Spaß und Spiel unter pädagogischer Aufsicht.
    Und noch was: feiert ein Kind bis 10 Jahre in Tramin Geburtstag gibt es ein originelles Geburtstagsgeschenk.
  • Nudelfest – (August)
    Alles dreht sich um Spaghetti, Penne, Linguine, Lasagne und vielen anderen leckeren Nudelgerichte am Traminer Festplatz bei Musik und Traminer Spitzenweine. Kinderbetreuung für unsere kleinen Gäste.
  • An vielen Samstagen und teilweise auch an Sonntagen werden von Anfang August bis Anfang Oktober am teilweise überdachten Traminer Festplatz unterhaltsame Weinfeste abgehalten. Bei zünftiger Musik können Sie Traminer Weine und typische Südtiroler Gerichte genießen.

Wein-Oktober

  • Traminer Herbsttage – (Oktober)
    Traminer Törggeletage mit zünftiger Musik Folklore, typischen Südtiroler Gerichten und Traminer Spitzenweine am besonders schön dekorierten, teilweise überdachten Festplatz.
  • Obst- und Weinbauernhöfe – (Oktober)
    Wir besuchen unter fachkundiger Führung Obst- und Weinbauernhöfe in und um Tramin, verkosten die Eigenbauprodukte und dürfen einen Blick in das Leben unserer Wein- und Obstbauern werfen.
  • Konzert zur Weinlese – (Oktober)
    Einen ganz besonderen musikalischen Leckerbissen bietet uns die Bürgerkapelle Tramin im Traminer Bürgerhaus. Es gibt Musik vom Feinsten in angenehmer Atmosphäre für alle Liebhaber gediegener Blasmusik.
  • Winzer-Wander-Wochen – (Oktober)
    Ein Geheimtipp für alle, die Natur hautnah erleben und die farbenprächtige Südtiroler Herbstlandschaft erwandern wollen. Lernen Sie nette Menschen in geselliger Runde beim Törggelen und bei einem guten Tropfen Traminer Wein kennen. Im Rahmen der Südtiroler Volkssportverbandes.
  • Vollmondwanderung – (Oktober)
    Wir treffen uns beim Tourismusbüro mit Taschenlampe oder Fackel zur Vollmondwanderung mit Glühweinparty. Die Wanderung ist leicht und führt über 4-5 km um Tramin herum. Zum Aufwärmen haben wir uns einen heißen Glühwein verdient.
  • Alpenländischer Volksmusikabend „s’herbstelet“ – (Oktober)
    Kultur pur im Traminer Bürgerhaus. Ein Volksmusikabend besonderer Art, gestaltet vom Männergesangsverein in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein. Es wird authentisches, historisch gewachsenes, alpenländisches Kulturgut von einheimischern Gruppen dargeboten.
  • Traminer „Weingassl“ – (Oktober)
    Von 15 bis 22 Uhr in der verkehrsfreien, schön dekorierten Traminer Dorfgasse. Verkostung von Traminer Spitzenweinen in eigens dafür kreierten Gläsern bei Musik und Folklore. Zudem gibt es gebratene Kastanien, Mohnkrapfen, Strauben und noch weitere typische herbstliche Leckerbissen.

Veranstaltungen rund um Tramin

  • Meran
    Traditionelles Haflinger Galopprennen (März)
    Internationales Weinfestival und Culinaria (November)
  • Eppan
    Burgenritt (Mai)
  • Bozen
    Bozner Weinkost (Mai)
    Christkindl Markt (Dezember)
  • Neumarkt
    Alps-Historica, Mittelalterlicher Markt und Reitturnier (Juni)
    Konzert der Kastelruther Spatzen (September)
  • Kaltern
    Kalterer Weintage (September)
  • Auer
    Unterlandler Weinkosttage (Oktober)